Zukunftskonzept
„Helle Köpfe für tolle Ideen“
Das Amt Goldberg-Mildenitz geht neue Wege in der Entwicklung der Modellregion! Mit der Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Metropolregion Hamburg entsteht das „Zukunftskonzept Goldberg-Mildenitz“.
Das Amt Goldberg-Mildenitz verspricht sich von diesem interkommunalen Entwicklungskonzept für die Stadt Goldberg und die Gemeinden Dobbertin, Mestlin, Neu Poserin und Techentin neue innovative Lösungsansätze für die Zukunftsfähigkeit der Region und der Menschen, die hier wohnen oder arbeiten.
Die ersten Zwischenergebnisse aus den Werkstätten möchten wir schrittweise nach unserer Aufbereitung und Zusammenfassung allen aktiven Gemeindevertreter*innen und Bürgerbotschafter*innen zur Information zur Verfügung stellen.
Zukunftswerkstatt Mestlin
Am 18. September 2019 luden die Gemeinde Mestlin, das Amt Goldberg-Mildenitz sowie das Thünen-Institut für Regionalentwicklung in das Kulturhaus Mestlin zur ZUKUNFTSWERKSTATT MESTLIN ein. Auch in den anderen Gemeinden des Amtes fanden und finden derartige Veranstaltungen statt.
Nach einem Vortrag von Martin Schröter aus Wolgast über die Wiederbelebung großer Immobilien im ländlichen Raum gab es eine Einführung und Bildung verschiedener Arbeitsgruppen. So wurden gemeinsam Ideen und Wünsche geäußert, die in die Arbeit der Projektgruppen einfließen sollen. Es ging u.a. um die Problematiken "Gesundheitsversorgung", "Verbindungen und Wegenetz", "Begegnungsorte", "Einzigartig - das Musterdorf Mestlin" sowie "Leben und Wohnen in jedem Alter".